Moderner Kindertanz (Inklusiv)

 Bereits im Alter von

3 Jahren beginnen die Kinder in der tänzerischen Früherziehung den Körper im Raum zu erfahren.

Gehör- und Rhythmusge-fühl werden geschult und spielerisch die Haltung verbessert.

Ruhe und Entspannung

werden dabei als ausglei-chendes Element erlebt. Pädagogisch- künstlerische Impulse verleihen der kindlichen Kreativität und Darstellungskraft die tänzerische Form.

 

Spielerische und phantasievolle Übungen fördern die Entwicklung der Kinder und lassen ihrer Persönlichkeit Raum zur Entfaltung.

 

Dabei findet die eigene Bewegungsfreude ihren spontanen Ausdruck in der Tanzimprovisation.

 

 Mit zunehmendem Alter werden Muskulatur und Feinmotorik weiter geschult und die grundlegenden Tanztechniken des Klassischen Tanzes auf spielerische Weise erlernt.

 

Durch Pre- Ballett- Übungen lernen die Kinder ihren Körper bewusst im Raum und in der Bewegung wahrzunehmen und verfeinern dadurch ihr Körperbewusstsein.

 

Ausdauer, Konzentration, Musikalität und tänzerischer Ausdruck werden stufenweise weiter entwickelt.

 

 

 In allen Altersabschnitten bietet der Moderne Kindertanz INKLUSIV einen selbstverständlichen Rahmen, in dem die Integration von Kindern mit und ohne Behinderung unbeschwert möglich ist.

 

Jedes Kind ist aktiver Teil der Gruppe und kann auf diese Weise miteinander und voneinander lernen.

 

Gerne berate ich Sie persönlich!